Paket 1 – Normenkapitel 1, 2 und 3: Anwendungsbereich, Normative Verweisungen & Begriffe

Description

Lieber Kunde,

wenn Sie das hier gerade lesen, sind Sie entweder mit Ihrem QM-System beinahe fertig oder Sie stehen noch ganz am Anfang. In beiden Fällen gilt: Sie schlagen drei Fliegen mit einer Klatsche. Und das Beste: die drei Kapitel erledigen Sie mit nur einem Kaffee, maximal zwei. Diese Kapitel sind eher formell, gehören aber trotzdem zu jedem guten QMS. Lassen Sie uns direkt starten!

Das Kapitel „Anwendungsbereich“ hat eher erläuternden Charakter. Hier ist jedoch genügend Platz für ein schönes Vorwort. Der „Anwendungsbereich“ für Ihr QMS stellt hier keine einzelne interne Abteilung oder einen abgetrennten Geschäftsbereich dar, sondern betrifft Ihr komplettes Unternehmen. Schreiben Sie also einige Absätze zu Ihrer Gebäudereinigung und was das QM-System für einen Stellenwert bisher bei Ihnen eingenommen hat und noch einnehmen wird. Hier sind Sie ziemlich frei: bleiben Sie beim Wesentlichen und nennen nur die wichtigsten Daten über sich oder eröffnen Sie Ihr QMS mit einem starken Vorwort und sprechen über Ihre bisherigen Erfolge.

In Kapitel 2 „Normative Verweisungen“ stehen die Normen, die für Ihr QMS verwendet werden sollen. Hier wird festgeschrieben, dass es sich um die DIN-Norm ISO 9001: 2015 handelt und sie der Ausgangspunkt für Ihr QMS ist. Ebenso sollten Sie ISO 9000 als wichtige Grundlage für die richtige Umsetzung erwähnen. Dasselbe gilt für die ISO 9004, die Leitlinien für jene Unternehmen enthält, die sich dafür entscheiden über die Anforderungen der Norm hinaus zu handeln. Auch der Hinweis auf die ISO 19001:2018 als Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen sollte in diesem Kapitel genannt werden. Sie sehen: Wir haben hier ein formelles Kapitel, das Sie ganz einfach genauso aus dem beigefügten Muster-Handbuch übernehmen dürfen.

Mit Kapitel 3 legen Sie einige praktische Abkürzungen und Begriffe in Ihrem Handbuch fest. Das spart nicht nur Zeit und Platz, es wird somit auch von jedem anderen, der Ihr Handbuch liest, verstanden. Für Gebäudereiniger haben wir einige nützliche Abkürzungen vorausgefüllt. Ergänzen Sie am besten unsere Vorschläge gerne durch Ihre eigenen. Damit sind alle Weichen für ein gutes QM-Handbuch gestellt.

Inhalte:

  • Kapitel-Überblick & Durchführung
  • Überblickvideo

Zurück zur Übersicht